
global south
Projekte, die Menschen bewegen!
Die meisten Menschen auf unserer Welt leben in Ländern, in denen der Lebensstandard weit unter dem der Industriestaaten liegt. Gleichzeitig sind es gerade diese Länder, die historisch am wenigsten zum Klimawandel beigetragen haben, die aber am stärksten unter dessen Folgen leiden.
Jede Verbesserung der Lebensqualität ist derzeit mit höheren Emissionen verbunden. Entwicklungs- und Schwellenländer müssen die Möglichkeit erhalten, ihre Infrastruktur und Energieversorgung so weiterzuentwickeln, dass sie möglichst wenig zusätzliche Emissionen verursachen. Es braucht außerdem neue Lösungen, um diesen Gesellschaften dabei zu helfen, resilienter gegen Klimaveränderungen zu werden.
All das muss auf Augenhöhe geschehen, mit Respekt vor den Bedürfnissen und Perspektiven der betroffenen Länder.
Nur auf diese Weise kann eine klimagerechtere Welt entstehen, in der Menschen von nachhaltigen Technologien profitieren.


