




Unsere Vision
Unsere Vision
Gemeinsam nachhaltige Konzepte für eine lebenswerte Zukunft für jede und jeden erdenken? Schon wieder? Das gab's doch schon oft... Stimmt, aber nicht im Bereich der Industrie!
Die Initiative shiftTanks ist das erste Projekt in Österreich, das fächerübergreifend engagierte junge Menschen aus dem technischen Bereich zusammenbringt, um über disruptive Lösungen zu grübeln, die die globale Gesellschaft Schritt für Schritt einer nachhaltigen Zukunft näherbringen.
Die Arbeit von shiftTanks konzentriert sich dabei vor allem auf fünf Bereiche: Awareness, Global South, Resources, Energy und Processes. Damit werden sowohl industrielle Nachhaltigkeit als auch Themen wie Bewusstseinsbildung und Klimagerechtigkeit adressiert.
In diesem Kontext werden reale und konzeptionelle Projektideen aus Industrie und Wissenschaft erarbeitet und verwirklicht. Ergebnisse, die bei der Bearbeitung entstehen, werden veröffentlicht und der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt.
Die Projekte, welche jeweils von Studierenden aus technischen Bereichen und anderen Technikbegeisterten geleitet werden, bieten die Möglichkeit zur studienübergreifenden Vernetzung, zum aktiven Engagement und zur persönlichen Weiterbildung. Bereits jetzt bestehen Kooperationen mit wissenschaftlichen Institutionen in Österreich, dem Manipal Institute of Technology, Indien, der Waseda University, Japan und vielen Expert:innen. Zusätzlich werden die Projekte von Mentor:innen aus dem akademischen Personal nationaler und internationaler Forschungseinrichtungen und aus Studierendenkreisen betreut.
Ein positiver Weg aus der Klimakrise ist möglich, wenn es ebensolche Zusammenschlüsse kluger Köpfe und motivierter Menschen gibt, die in ihrem jeweiligen Wirken dazu beitragen.